Wir sind ein erfahrenes Unternehmen, welches über ein großes Netzwerk an bundesweit verteilten Verwertungs- und Transportpartnern verfügt, um 

gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung für die gesetzeskonforme, schadlose und umweltfreundliche Entsorgung Ihrer Abfälle, stets nach aktuellem Abfallrecht zu finden.

 

Entsorgungslösungen für Abfälle aus Industrie, Baugewerbe und kommunalen Bereichen

Ihre Abfälle

Gießerei Entsorgungslösungen

Gießereiabfälle

Als Spezialist und langjähriger Partner der Eisen und Nichteisen Gießereiindustrie verfügen wir über einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Gießereiabfälle. Von relativ niedrig belasteten  Gießereialtsande über Kernbruch, Schlacken bis hin zu hoch problematischen Elektroofenstäuben verfügen wir über ein breites Spektrum an umweltfreundlichen Entsorgungslösungen  um Ihr Material je nach Belastung (MKW, Phenole, Schwermetalle etc.) schadlos verwerten zu können. 

Industrie Entsorgungslösungen

Industrieabfälle

Über die Gießereiabfälle hinaus,  bieten wir auch für viele weitere Industriesparten fortschrittliche und innovative Entsorgungskonzepte an. Unser Hauptfokus liegt hier auf den mineralischen Abfällen wie z.B. Aschen, Schlacken, Stäube, Strahlmittelabfälle etc. Auch eine Verwertung von mineralölhaltigen Reststoffen wie Sandfänge aus Ölabscheidern, Industrie Kehrrichten oder andere Produktionsrückstände sind uns nicht fremd und können gerne in einer unverbindlichen Anfrage von uns überprüft werden. 

Gewerbeabfall

Gewerbeabfälle

In Ihrem Gewerbe fällt täglich eine große Menge an diversen Abfällen an. Von Verpackungsmaterialien, Metalle, über Büro- und Produktionsabfällen, bis hin zu Pappe, Kartonagen und Papier. Die enthaltenen Materialien variieren je nach Branche stark, in der Zusammensetzung ähneln sie jedoch generell dem Hausmüll. Häufig befindet sich darin eine große Menge an verwertbaren Materialien, welche sortiert und zurück in den Kreislauf gebracht werden können. Dazu zählen Wertstoffe und recyclebare Materialien wie Papier, Folie, Holz sowie Metalle und Kunststoffe.

Bauabfall Recycling

Baurestmasse

Hierzu zählen Abfälle, welche bei Bau- und Abbruchtätigkeiten anfallen. Diese unterteilen sich in mineralische Fraktionen wie z.B. Gips, Beton, Ziegel, Asphalt, Bodenaushub und nicht mineralische Abfälle wie zum Beispiel Holz, Dachpappe, Dämmmaterial etc. . Da heute die Erkenntnisse zu umwelt- und gesundheitsgefährdenden Stoffen deutlich weitreichender sind, ist bei dieser Art von Stoffen die Überprüfung der Gefährlichkeit für eine fachgerechte Entsorgung notwendig.

Umweltfreundliche Entsorgung

Kommunale Abfälle

Neben Industrie und anderer Privatwirtschaft zählen zu unseren Kunden auch Gemeinden und Kommunen. Hier sind wir ein verlässlicher Partner im Bereich der Verwertung von Straßenkehrgut, Kanalsanden sowie Sandfängen aus Kläranlagen.

Unsere Entsorgungslösungen

Thermische Verwertung

Thermische Verwertung

Für nicht mineralische Abfälle, welche nicht wiederverwertet werden können oder für Abfälle mit sehr hohen TOC und Glühverlust Werten besteht die Möglichkeit, diese thermisch zu behandeln. Hierdurch wird der in den Materialien vorliegende Brennwert als Ersatzbrennstoff für die Strom- und Wärmegewinnung genutzt und die schädlichen oder gasbildenden organischen Verbindungen zerstört. Nach der Behandlung kann der entstehende mineralische Reststoff als Ersatzbaustoff Über- oder Untertage wiederverwendet werden. 

Recycling, Ersatzbaustoff, Umweltfreundliche Entsorgung

Ersatzbaustoffe

Wie der Name schon sagt, werden Ersatzbaustoffe eingesetzt um die natürlichen und endlichen Ressourcenvorkommen zu schonen. So können konditionierte und stabilisierte mineralische Abfälle diesen Zweck bei Baumaßnahmen auf Deponien und in Gruben erfüllen. Als Beispiel können hier Oberflächenabdichtungen und der Bau von Stützwällen und Fahrwegen genannt werden. Besonders hochwertige und güteüberwachte Ersatzbaustoffe verlieren ihren Abfallstatus und können in der Bauwirtschaft als Produkt zum Ersatz von natürlichem Schotter und Sand eingesetzt werden. 

Bergversatz

Bergversatz

Die Hinterlassenschaften der jahrhundertelangen Erz- und Salzgewinnung in Deutschland, bestehen neben großen Abraumhalden, auch aus unzähligen Kilometern nicht mehr genutzter Bergwerksstollen. Diese führen auf Grund von mit der Zeit instabil werdenden Stollensystemen, zu dem großen Problem von Setzungen und Erdstürzen an der Oberfläche. Um dies zu verhindern, werden die unterirdischen Hohlräume mit speziell konditionierten mineralischen Abfällen verfüllt.  

Entsorgungslösugen, Ersatzbaustoff

Chemisch - Physikalische Behandlung (CPB)

In chemisch-physikalischen Behandlungsanlagen (CPB) werden Abfälle mit dem Ziel aufbereitet, Schadstoffe so umzuwandeln oder abzutrennen, dass die Stoffströme einer geeigneten Verwertung oder schadlosen Beseitigung zugeführt werden können. Unterschieden wird hier zwischen den physikalischen Verfahren zur Stofftrennung ( z.B. Filtration und Destillation) und der chemischen Behandlung zur Stoffumwandlung (z.B. Neutralisation, Reduktion oder Oxydation).

Umweltfreundliche Entsorgung

Mikrobiologische Behandlung

Mit Hilfe der mikrobiologischen Behandlung werden u.a. Böden, Bauschutt, Schlämme sowie viele andere mineralische und nicht mineralische Abfälle mittels der Zugabe von Bakterien, Feuchtigkeit und Sauerstoff aufbereitet und gereinigt. Das Schadstoffspektrum umfasst u.a. Mineralölkohlenwasserstoffe (MKW), polycyclische aromatische Kohlewasserstoffe (PAK), aromatische Kohlenwasserstoffe (BTEX) und leichtflüchtige halogenierte Kohlenwasserstoffe (LHKW). Ziel ist die Wiedernutzbarkeit und Zurückführung mineralischer Materialien in den Rohstoffkreislauf als Ersatzbaustoff.

Umweltfreundliche Entsorgung, Sekundärrohstoffe, Rückgewinnung

Rückgewinnung/ Ersatzrohstoff

In vielen Abfällen steckt ein großes Potenzial als Ersatzrohstoff. So können manche mineralischen Abfälle in der Zementindustrie als Substitut eingesetzt werden. Andere Abfälle enthalten wertvolle Metalle, die alternativ mit großem Aufwand abgebaut werden müssen. Durch die Wiedernutzbarmachung dieser Eigenschaften, leistet diese Art der Verwertung einen wertvollen Beitrag, die natürlich vorkommenden Ressourcen zu schonen. 

Unser weiteres Angebot

Probenahme PN98

Untersuchung und Probenahme

Um die sachgerechte Einstufung von Abfällen gewährleisten zu können, ist in der Regel eine ordnungsgemäß durchgeführte Probenahme und eine Deklarationsanalytik Voraussetzung. Wir führen im Raum Bayern und Baden Württemberg ordnungsgemäße Beprobungen nach LAGA PN 98 durch. Gerne übernehmen wir Probenahmen nach Rücksprache auch über diesen Bereich hinaus und stehen Ihnen vollumfänglich zur Verfügung.

eANV, Bevollmächtigter Erzeuger, gefährliche Abfälle

eANV
Elektronisches Abfallnachweisverfahren

Wir bieten Ihnen nicht nur umfassende Beratungsdienstleistungen im Bereich eANV, sondern übernehmen selbstverständlich auch die Erstellung der VE als bevollmächtigter Erzeuger, die Behördenkommunikation, die Beantragung der Erzeugernummer und vieles mehr für Ihr Unternehmen.


 

Abfalltransport

Transport & Logistik

In Kooperation mit  unseren zahlreichen Partnerunternehmen erstellen wir gerne ein für Sie passendes und kostengünstiges Transportangebot. Ob gefährliche oder ungefährliche Abfälle, von kleinen Absetzcontainern über Abrollcontainer bis hin zu Kippsattel- oder Stückguttransporten mittels Planen-Zug und Schubboden-LKW sind hier keine Grenzen gesetzt. Wir freuen uns auf Ihre Transportanfrage.

Über uns

Wir, die MIWAC, sind ein erfahrenes und innovatives Beratungsunternehmen nach § 54 KrWg.  Mit uns haben Sie einen erfahrenen, leistungsstarken und zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen bei all Ihren Entsorgungsproblemen mit Rat und Tat zur Seite steht. 

Als Lieferant vieler Entsorgungsanlagen im gesamten  Bundesgebiet ist es uns problemlos möglich, eine breite Palette der Europäischen Abfallverzeichnisverordnung abzudecken und Ihnen stets die passende Verwertungs- oder Beseitigungslösung für Ihren Abfall anzubieten. Selbstverständlich übernehmen wir die Absicherung der abfallrechtlichen Voraussetzungen, wie z.B. die Nachweisführung, um eine ordnungsgemäße, schadlose und gesetzeskonforme Abwickelung Ihres Entsorgungsauftrags gewährleisten zu können. 

Kontakt

Telefon: 02151 9130430

Fax: 02151 9130431

E-mail: info@miwac.de

Kontaktieren Sie uns über Whatsapp

Anschrift: Oberstraße 3, 47829 Krefeld, Germany

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Leider ist bei der Übermittlung ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Urheberrecht ©

 Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.